Die Beutelbirke in Quickborn

Seit kurzem stehen 7 Beutelbirken in Quickborn
Standorte:
1. DM Markt an der Feldbehnstrasse
2. EDEKA am Forum
3. Goethe Apotheke am Harksheider Weg
4. Reformhaus in der Bahnhofstraße
5. Famila am Halenberg
6. Buchhandlung Gallensa
7. Unfairpaqt
Das Prinzip:
Ziel der Aktion ist, die Verwendung von Plastiktüten einzudämmen.
Als Hilfsmittel dient die „Beutelbirke“, die es auch schon in anderen Städten Deutschlands gibt.
Diese „Birke“ wird in möglichst vielen Geschäften Quickborns aufgestellt und mit einer Grundausstattung von gebrauchten, sauberen Baumwolltaschen bestückt.
Bei Bedarf können Kunden dann diese Beutel nutzen, um ihren Einkauf zu transportieren.
Das Angebot ist verbunden mit der Bitte, bei Gelegenheit wieder einen Beutel einzuhängen.
Viele Mitbürger haben zu Hause geeignete und kaum genutzte Taschen, so dass ein Kreislauf entstehen kann, der allen nützt.
Da in vielen Märkten bereits ein Umdenken stattgefunden hat und nur noch mehrfach nutzbare Taschen angeboten werden, betrachten wir unser Projekt als Ergänzung dieses Trends.
Kontakt:
BUND Quickborn
Tel. 04106/693 60
bund.quickborn@bund.net